• Marktplatz
    • Angebote
    • Gesuche
  • Solarinfos
  • Solarexperten
  • News
  • Termine
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:  > Solardachbörse  > News 
  • 11.08.2025 Durchbruch im Solar-Recycling: Solarcycle entwickelt Solarmodule mit Recyclingglas und sichert Glaslieferung für 15 GW Solarleistung

    • Mesa, USA – Das Recycling von Solarmodulen dürfte mit dem weiteren Ausbau der Solarenergie in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Solarcycle hat jetzt nachgewiesen, dass Solarmodule mit einem 50-Prozent-Anteil Recyclingglas genauso leistungsfähig sind wie herkömmliche. Mit einem Großauftrag sichert sich das Unternehmen zudem die Auslastung der ersten US-Fabrik für recyceltes Solarglas.

      weiter...

  • 14.08.2025 Halbjahresbilanz 2025: PNE punktet mit Projektpipeline – Geringere Stromerzeugung belastet – Genehmigungen über 489 MW gesichert

    • Cuxhaven - Die PNE AG zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 robust: Trotz schwacher Windverhältnisse bleibt der Projektentwickler auf Wachstumskurs. Mit neuen Genehmigungen, dem Ausbau des Eigenbetriebsportfolios und einer stabilen Projektpipeline schafft das Unternehmen eine gute Basis für die zweite Jahreshälfte.

      weiter...

  • 18.08.2025 Börse KW 33/25: RENIXX über 900 – Bloom Energy glänzt nach Oracle-Deal – Plug Power und Ballard sparen – Ørsted bricht ein

    • Münster - Der RENIXX World hat sich in der vergangenen Handelswoche oberhalb der wichtigen Marke von 900 Punkten behauptet und schloss mit einem Plus von 1,1 Prozent. Im Fokus der Woche standen erneut Unternehmenszahlen, politische Impulse für grüne Aktien blieben bis zunächst aus. Erst die Ankündigung der US-Regierung zur Verschärfung der „Safe-Harbor“-Regeln löste einen Nachfrageboom bei "grünen" US-Aktien aus, der sich erst am Montagmorgen im RENIXX niederschlug.

      weiter...

  • 19.08.2025 Photovoltaik-Offensive in NRW gestartet: Land und Wohnungswirtschaft treiben Solarausbau auf Mehrparteienhäusern voran

    • Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen setzt auf Solarenergie als wichtigen Baustein der Energiewende. Mit einer neuen Photovoltaik-Initiative sollen ungenutzte Dächer von Mehrparteienhäusern künftig verstärkt zur Stromerzeugung genutzt werden. Politik und Wohnungswirtschaft haben dazu erstmals eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.

      weiter...

  • 22.08.2025 Größter BayWa r.e.-Batteriespeicher in Europa: Grünes Licht für 500 MW-Speicher von BayWa r.e. in Schottland

    • München – Der Markt für Batterie-Energiespeicher (BESS) wächst weltweit mit hohem Tempo. Speichersysteme werden immer wichtiger, um die Erzeugung und den Verbrauch von regenerativem Strom zu optimieren und die Stabilität der Stromnetze zu gewährleisten. BayWa r.e. hat nun die Genehmigung für das bislang größte BESS-Projekt des Energieunternehmens in Europa erhalten.

      weiter...

  • 22.08.2025 China überschreitet als erstes Land der Welt die Marke von 1.000 GW Solarleistung

    • Münster – China entwickelt sich immer schneller zum Motor für den globalen Ausbau der erneuerbaren Energien. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden in China neue Solaranlagen mit einer Leistung von 210 GW (210.000 MW) neu errichtet. Das ist deutlich mehr als die gesamte installierte Solarleistung in den USA mit rund 178 GW (IRENA, 2024); Deutschland liegt Ende letzten Jahres bei 100 GW (MaStR, BNetzA).

      weiter...

  • 25.08.2025 Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck

    • Münster - Der RENIXX World hat in der vergangenen Handelswoche kräftig zugelegt und knapp unter der 1.000-Punkte-Marke geschlossen. Treibende Kräfte sind Unternehmensmeldungen und positive Analystenmeldungen, die das gestiegene Interesse an erneuerbaren Energien und Elektromobilität widerspiegeln.

      weiter...

  • 26.08.2025 USA setzen auf 33 GW Solarleistung statt Kohlekraft - Markt ignoriert Trumps Fossil-Agenda

    • Washington – Während US-Präsident Trump unermüdlich fossile Energien nach dem Motto "Drill, Baby, Drill" propagiert, setzt der US-Markt 2025 eindeutig auf Erneuerbare: Solar- und Batteriespeicher dominierten den Neubau im ersten Halbjahr 2025. Auch für die zweite Jahreshälfte sind keine Änderungen zu erwarten.

      weiter...

  • 27.08.2025 Deutsch-kanadische Rohstoffallianz stärkt Versorgungssicherheit – Enertrag und Rock Tech setzen auf grünen Strom

    • Berlin/Dauerthal - Deutschland und Kanada bauen ihre Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen deutlich aus. Eine neue Partnerschaft auf Regierungsebene soll Lieferketten stabilisieren, Importabhängigkeiten verringern und die Versorgungssicherheit verbessern. Auch Unternehmen wie Enertrag und Rock Tech treiben mit grenzüberschreitenden Projekten die Dekarbonisierung strategischer Industrien voran.

      weiter...

  • 28.08.2025 Quantensprung fürs Stromnetz: Hybrid-Netzbooster mit Batterie und Wasserstoffturbine steigert Stabilität und senkt Kosten

    • Stuttgart - Der Umbau des Stromnetzes gilt als zentrale Herausforderung der Energiewende. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich das Stromnetz auch in Zukunft trotz steigender Last und fluktuierender Einspeisung sicher und effizient betreiben lässt. Ein neues Konzept aus Baden-Württemberg setzt auf eine ungewöhnliche Kombination zweier Technologien. Jetzt liegen erste Projektergebnisse vor.

       

      weiter...

    • 1
    • 2
    • 3
    • weiter

Energie-Newsletter

Informationen rund um die Solarenergie und erneuerbare Energien:

Energieletter (Wochen-Rückblick & Original-Pressemeldungen)

RENIXX (wöchentlich, Börsen-News & Finanzen, regenerativer Aktienindex)

Energiejobs (wöchentlich, Stellenangebote rd. um die Energiewirtschaft)

Energiekalender (wöchentlich, Veranstaltungen, Seminare, Kongresse)

Pressemitteilungen

INDUSTRIAL SOLAR unterzeichnet exklusiven Vertriebsvertrag mit der Kollektorfabrik und erweitert sein Produktangebot mit dem innovativen Sun-Storm Luftkollektor

weiter ...
 Anzeigen aufgeben | Impressum | Datenschutzerklärung