• Marktplatz
    • Angebote
    • Gesuche
  • Solarinfos
  • Solarexperten
  • News
  • Termine
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:  > Solardachbörse  > News 
  • 13.05.2022 BNetzA-Innovationsausschreibung überzeichnet - Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden unterzeichnet

    • Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibungsrunden bekannt gegeben. Zum Gebotstermin 1. April 2022 wurden zwei Gebotsverfahren durchgeführt, eine Innovationsausschreibung und eine Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solarausschreibung des zweiten Segments).

      weiter...

  • 13.05.2022 Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch - Verbände fordern Abbau von Hemmnissen

    • Berlin, München - In dieser Woche findet in München vom 11.05.2022 bis 13.05.2022 im Rahmen der The smarter E Europe auch die Fachmesse Intersolar Europe statt. Im Vergleich zu vergangenen Veranstaltungen befindet sich die Branche derzeit in einem Stimmungshoch. Als Herausforderung erweisen sich allerdings die Ausbaupläne der Bundesregierung.

      weiter...

  • 10.05.2022 Eon-Analyse: Haushalte könnten durch PV, Wärmepumpen und Heizen bei Gas großes Einsparpotenzial erschließen

    • München - Seit der russischen Invasion in der Ukraine unternimmt die Bundesregierung große Anstrengungen, um die Abhängigkeit von russischen Energieimporten schnellstmöglich zu beenden. Der Energiekonzern Eon hat analysiert, wie hoch das Einsparpotenzial im Bereich der Haushalte durch den Ausbau von PV-Anlagen und Wärmepumpen sowie bewussteres Heizen ist.

      weiter...

  • 09.05.2022 Börse KW 18/22: RENIXX taucht ab - Fuelcell verlängert Kooperation - EDPR: mehr Umsatz und Gewinn - Vestas Rückzug aus Russland - Scatec nach Zahlen unter Druck

    • Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche auf Tauchstation gegangen. Noch bis zur Eröffnung der US-Börsen am Freitag konnte sich der RENIXX einigermaßen behaupten, rutschte am späten Freitagnachmittag dann jedoch unter die Marke von 1.500 Punkten ab.

      weiter...

  • 05.05.2022 Solarpark Klettwitz Nord: Erster Abschnitt des Energieparks Lausitz in Betrieb genommen

    • Reußenköge - Als Braunkohleregion befindet sich die Lausitz im Strukturwandel. Mit der Inbetriebnahme des ersten Abschnitts des Solarparks Klettwitz auf dem Areal des ehemaligen Tagebaus Klettwitz ist der erste Teil des Vorzeigeprojektes ans Netz gegangen.

      weiter...

  • 04.05.2022 Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor

    • Berlin - Die Bundesregierung arbeitet angesichts des Ukraine Krieges mit hohem Tempo an einer Diversifizierung der Energieversorgung und einer Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck setzt dabei auch auf eine enge Kooperation mit den Bundesländern.

      weiter...

  • 03.05.2022 Flüssiges Salz macht Stromerzeugung aus solarthermischen Kraftwerken billiger

    • Köln - Solarthermische Kraftwerke nutzen konzentriertes Sonnenlicht, um zunächst Wärme und dann Strom zu erzeugen. Mit einem effizienteren Wärmeträger können Forschende die Kosten für den Solarstrom deutlich senken.

      weiter...

  • 02.05.2022 Börse KW17/22: RENIXX ohne klare Richtung – Verbund: höhere Dividende – Enphase: Umsatzrekord - First Solar: Umsatz bricht ein - Plug Power: Elektrolyseur Deal

    • Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche leicht zugelegt. Gestützt wird die Entwicklung durch die steigende Nachfrage im Zuge der Abkehr von fossilen Energieträgern, gleichzeitig belasten die übergeordneten Wirtschaftsfaktoren aber den Aufwärtstrend.

      weiter...

  • 27.04.2022 Q1 2022: Photovoltaik-Zubau in Deutschland zieht an - Stromerzeugung über Vorjahr

    • Münster - Die Bundesregierung plant, den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich zu beschleunigen. Während sich dies in der Entwicklung der Windenergie noch nicht widerspiegelt, zieht der Ausbau der Photovoltaik im ersten Quartal 2022 weiter an. Auch die Solarstromerzeugung fällt höher aus als im Vorjahreszeitraum.

      weiter...

  • 14.04.2022 Expertenrat für Klimafragen: Weiterentwicklung des Bundes-Klimaschutzgesetzes erforderlich

    • Berlin – Der im September 2020 berufene Expertenrat für Klimafragen (ERK) hat den Prüfbericht der Emissionsdaten für das Jahr 2021 vorgelegt. Er bestätigt die Verfehlung der Zielvorgaben im Verkehrs- und Gebäudesektor und fordert eine Weiterentwicklung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG).

      weiter...

    • previous
    • 1
    • 2
    • 3

Energie-Newsletter

Informationen rund um die Solarenergie und erneuerbare Energien:

Energieletter (Wochen-Rückblick & Original-Pressemeldungen)

RENIXX (wöchentlich, Börsen-News & Finanzen, regenerativer Aktienindex)

Energiejobs (wöchentlich, Stellenangebote rd. um die Energiewirtschaft)

Energiekalender (wöchentlich, Veranstaltungen, Seminare, Kongresse)

Pressemitteilungen

INDUSTRIAL SOLAR unterzeichnet exklusiven Vertriebsvertrag mit der Kollektorfabrik und erweitert sein Produktangebot mit dem innovativen Sun-Storm Luftkollektor

weiter ...
 Anzeigen aufgeben | Impressum | Datenschutzerklärung