-
02.08.2023 Kooperation: Octopus Energy und Solandeo treiben Smart-Meter-Rollout voran
München/Berlin - Die digitale Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern gilt als ein entscheidender Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Diese Strategie verfolgen Octopus Energy und Solandeo in einer Kooperation jetzt gemeinsam.
-
31.07.2023 EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff
Brüssel, Belgien - Die seit 2022 in der EU geltenden Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen sollen für die EU-Mitgliedstaaten einen flexiblen und zweckmäßigen Rahmen zur Gewährung von Maßnahmen geben, die die Ziele des Grünen Deals unterstützen. Die Niederlande haben von der EU-Kommission jetzt Grünes Licht für ihr Wasserstoff-Programm erhalten.
-
31.07.2023 Börse KW 30/23: RENIXX prallt an 1.500 Punkten ab - First Solar: mehr Umsatz & Gewinn - Nordex: Breakeven in Q2 - Ørsted: Verkauf UK Offshore-Windpark - Encavis & Badenova kooperieren
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche erneut nachgegeben. Damit entfernt sich der Index wieder von der 1.500 Punkte-Marke. Positive Unternehmensmeldungen haben derzeit keinen Effekt und verpuffen.
-
28.07.2023 Encavis und Badenova forcieren EE-Ausbau in Deutschland – Scope bestätigt Encavis Rating
Hamburg, Freiburg - Encavis und Badenova haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das den Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) weiter vorantreiben soll. Zudem unterstützt die Kooperation die Encavis-Wachstumsstrategie, bei deren Umsetzung das Unternehmen auf Kurs ist. Das sieht auch die Ratingagentur Scope so, die erneut ein positives Rating für Encavis vergeben hat.
-
24.07.2023 Meyer Burger baut GW-Solarzellfertigung in den USA auf
Thun, Schweiz - Der Solarkonzern Meyer Burger hat angekündigt, eine neue Solarzellenproduktion in den USA aufzubauen. Dabei profitiert Meyer Burger von den US-Steuergutschriften im Rahmen des Inflation Reduction Acts (IRA). Den Ausbau der Solarzellenfertigung in Deutschland verschiebt Meyer Burger dagegen.
-
24.07.2023 Börse KW 29/23: RENIXX dreht ins Minus - Verbio legt nach Analystenupdate zu - First Solar: 5.000 MW Rahmenvertrag - Innergex: Financial Close für 330 MW Windpark
Münster - Dem globalen Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der vergangenen Woche nach einem zwischenzeitlichen Anstieg auf 1.535 Punkte am Ende die Luft ausgegangen. Zum Handelsschluss steht der RENIXX bei einem leichten Wochenverlust.
-
21.07.2023 Grüner Stahl: EU-Kommission genehmigt größtes deutsches Dekarbonisierungsprojekt
Berlin - Das bislang größte Dekarbonisierungsprojekt in Deutschland hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Europäische Kommission hat gestern (20.07.2023) die beihilferechtliche Genehmigung für die Unterstützung der Dekarbonisierung der Stahlproduktion der Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erteilt.
-
20.07.2023 Seavolt startet Testbetrieb von einzigartiger schwimmender Solar-Plattform an Offshore-Standort
Ostende, Belgien - Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Die von Tractebel und seinen Partnern entwickelte Technologie soll jetzt erstmals im rauen Einsatz auf See getestet werden.
-
19.07.2023 Forschende von Fraunhofer ISE und Uni Freiburg erzielen neuen Weltrekord bei organischen Solarzellen
Freiburg - Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu erhöhen. Das Fraunhofer ISE verzeichnet jetzt zusammen mit dem Freiburger Materialforschungszentrum FMF der Universität Freiburg einen neuen Rekordwert für organische Solarzellen mit mindestens 1 cm2 Fläche.
-
17.07.2023 Börse KW 28/23: RENIXX im Aufwind - Plug Power: Aufträge aus Europa & Australien - Nordex: Q2 Aufträge - Neoen: größter finnischer Windpark - Canadian Solar: Wachstum mit Speichern
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte in der letzten Woche mit Kursgewinnen aufwarten und steht vor der Marke von 1.500 Punkten. Unterlegt wird diese positive Entwicklung mit deutlichen Zeichen einer Entspannung an der Zinsfront nach den kräftig gesunkenen US-Inflationsdaten.