-
02.03.2023 Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet - PV-Ausschreibung verfehlt Zielmarke knapp
Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen „Windenergie an Land“ sowie „Solarenergie“ zum Gebotstermin 1. Februar 2023 erteilt. Bei der Windenergie ergibt sich trotz Anhebung des Höchstwertes das gewohnte Bild, bei der Solarenergie zeichnet sich eine Erholung ab.
-
01.03.2023 Neubau an Kraftwerkskapazitäten 2023 in den USA: über 50 Prozent Solarleistung
Washington – In den USA veröffentlicht die U.S. Energy Information Administration (EIA) Daten über den angestrebten Zubau an neuen Kraftwerkskapazitäten eines Jahres. Geht es nach den vorliegenden Planungen in den Vereinigten Staaten, dann werden 2023 Kraftwerke mit über 50.000 MW neu zugebaut, davon entfallen allein auf die Wind- und Solarenergie rd. 35.000 MW Leistung.
-
28.02.2023 Enertrag erreicht Meilenstein bei grünem Wasserstoffprojekt in Industriepark bei Magdeburg
Dauerthal - Enertrag entwickelt derzeit in Nord- und Mitteldeutschland eine Reihe von grünen Wasserstoffprojekten. Kurz nach dem Jahreswechsel hat Enertrag die Vertragsunterzeichnung für die Lieferung eines 10 MW Elektrolyseurs bekannt gegeben. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein für den Hochlauf eines Wasserstoffprojektes in Sachsen-Anhalt erreicht.
-
27.02.2023 Börse KW 08/23: RENIXX gibt nach: Nordex: 6 MW-Turbine in Serie - Ormat mit Zahlen und Dividendenzahlung - Plug Power und Acciona: Großprojekt - Sunrun: Gewinnzone erreicht
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche nachgegeben. Fast alle Aktientitel schließen im Minus, insbesondere die Aktien des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors geraten unter Druck.
-
22.02.2023 HTW Berlin und KIT testen Stromspeicher: Lithium-Ionen-Batterien unangefochten
Berlin – Der rasche Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ist eine wichtige Säule zur Dekarbonisierung des Stromsektors. Zusätzlich werden in Zukunft aber auch deutlich mehr effiziente Stromspeichersysteme erforderlich sein. Wie es um die aktuelle Energieeffizienz der Batterietechnologien steht, wurde in der Studie Stromspeicher-Inspektion 2023 untersucht.
-
22.02.2023 Energiewende: Habeck konkretisiert Pläne für Stärkung der Wind- und Solarindustrie
Berlin - Um den Ausbau der erneuerbaren Energien auf das von der Bundesregierung vorgesehene Niveau zu bringen und mehr Anlagen in Deutschland zu produzieren, sollen die industriepolitischen Weichen neu gestellt werden. Vizekanzler Robert Habeck hat dazu seine Pläne vorgestellt.
-
20.02.2023 Börse KW 07/23: RENIXX verharrt impulslos - Encavis: Zielwert 2025 schon erreicht - Nordex: Kapitalerhöhung senkt Zinslast - Solaredge: Gewinnrückgang
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche auf dem Niveau der Vorwoche geschlossen. Insgesamt befindet sich der RENIXX weiter im neutralen Bereich innerhalb der Bandbreite zwischen 1.300 und 1.900 Punkte.
-
17.02.2023 Solarwatt GmbH feiert 30-jähriges Firmenjubiläum – Sektorkopplung immer im Blick
Dresden – Die Entwicklung der Solarwatt ist eine Erfolgsgeschichte. Vor genau drei Jahrzehnten unterzeichneten die Gründer den Gesellschaftervertrag und starteten die manuelle Fertigung von Solarmodulen. Heute arbeiten europaweit mehr als 800 Personen für das Dresdner Unternehmen.
-
13.02.2023 Windenergie-Urteil: Behörden müssen Vorrang Erneuerbarer Energien berücksichtigen
Greifswald - Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung die besondere Bedeutung der erneuerbaren Energien (EE) in das EEG aufgenommen. Die Errichtung und der Betrieb von EE-Anlagen liegen damit im überragenden öffentlichen Interesse. Ein aktuelles Urteil aus Greifswald greift diesen Grundsatz auf und fordert von der zuständigen Genehmigungsbehörde mehr Tempo.
-
13.02.2023 Börse KW 06/23: RENIXX dreht ins Minus - Array Technologies: Solar-Tracker Fertigung in Australien - Vestas: keine Dividende - Nordex punktet in Estland - Encavis Repowering-Windpark
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche teils wieder abgeben. Während die Wind-Titel zulegen können, geben vor allem die US Brennstoffzellen- und Solar-Aktien nach.